Reale Orte und Vorlagen aus/zu "Accel World"


Letzte Aktualisierung: 20.08.2025
Autor: Dominic Rauch

Accel World
(アクセル・ワールド)

Die realen Orte und Vorlagen für und aus der Haupt-Animeserie


Zum Download der Kartendaten

 

Bitte verhaltet Euch beim Besuch der hier aufgelisteten Orte und auf allen Reiserouten angemessen und zeigt gutes Benehmen.
Achtet auf die gegebenen Regeln und auf die Sicherheit aller.
Gebt gut auf Euch acht und geht respektvoll mit allen und allem um Euch herum um.

 


Infos zu den einzelnen Orten:

Koenji Junjo Shopping Street:
Laut animetourism88.com soll dies die Einkaufsmeile sein, die in der Serie kurz vorkam als Haruyuki und Akira Mimi aufeinandertrafen.

Akihabara Electric Town:
Zwar ist zu 100% bekannt, dass wir uns im Anime hier aufgehalten haben, doch die genauen Orte konnte ich leider noch nicht finden. Daher auch das Fragezeichen als Markierung.

Weitere Orte:
Ich suche leider noch den Großteil aller Orte, die im Anime abgebildet wurden und von denen ich mir nicht ganz sicher bin ob sie reale Vorbilder haben oder nicht.
Darunter sind:

  • Die Schule aus der Serie.
  • Der Pier und das Hotel auf Okinawa.
  • Die Wohnung von Haruyuki.



Weitere Infos zum Anime:

Weiterführende Links:




    ----------------------------------------




Darum geht es:

  • Accel World [Hauptserie]
    (アクセル・ワールド)

In Accel World treffen wir auf Haruyuki, einen kleinen moppeligen Außenseiter, der seine Freizeit mit Fulldive-VR-Onlinegames verbringt und dessen einziger Wunsch darin besteht immer schneller und agiler zu werden (also das Gegenteil seines realen Ichs).

Als eines Tages Kuroyukihime, eine hochrangige, beliebte Schülerin und die Vizepräsidentin des Studentenrats, die Haruyuki schon eine Zeit lang beobachtet hat, seinen Rekord haushoch bricht, kann Haruyuki nicht glauben was er da auf der Rangliste sieht.
Auf Kuroyukihimes Einladung hin trifft er diese schließlich persönlich um zu erfahren was hinter dem Ganzen steckt.

Kuroyukihime zeigt ihm daraufhin die Welt des verbotenen Untergrund-Spiels Accel World, das zu Teilen auch vor der Realität keinen Halt macht und in mancher Hinsicht ein Deathgame für die persönlichen Erinnerungen darstellt.

Eine Zeit voller Kämpfe in der virtuellen wie teilweise auch realen Welt beginnt.
Neue Möglichkeiten und Fähigkeiten werden aufgedeckt.
Zudem entstehen neue Bündnisse Freundschaften und Liebesbeziehungen.


  • Accel World EX
    (アクセル・ワールド EX)

Leider noch immer nicht in Deutschland verfügbar.


  • Accel World: Infinite Burst
    (アクセル・ワールド INFINITE BURST)

Leider noch immer nicht in Deutschland verfügbar.


  • Acchel World
    (あくちぇる・わーるど)

Leider noch immer nicht in Deutschland verfügbar.




Besonderheiten, die man wissen sollte:

  • Wenn ich es richtig gedeutet habe, dass Brainburst im Jahre 2039 veröffentlicht wurde, dann müsste laut Episode 3 der Hauptserie Das Geschehen 7 Jahre danach spielen, also eben im Jahre 2046.

  • Accel World kommt auch in einem Spin Off zu Sword Art Online (SAO) vor, das Teil der offiziellen SAO Spielereihe ist.
    Im Spiel geht es um ein Crossing zwischen  Accel World und SAO:
    Zur Seite des Spiels auf Steam (09.04.2022)

  • Accel World startete, wie SAO, als Webnovel für einen Onlinewettbewerb von ASCII Media Works.
    Reki Kawahara  startete vor Accel Wrld bereits einen Versuch mit SAO, doch da die Beiträge zu SAO zu lang wurden um eingereicht zu werden, versuchte er es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Diesmal eben mit der Serie Accel World und gewann damit den Hauptpreis, was dazu führte, dass ASCII Media Works seine Werke als Lightnovels veröffentlichte.

  • Über die Verbindung von Accel World zu SAO:
    • In Accel World wird in Episode 22 der Hauptserie bei ca. 16m 38s gezeigt, dass der Neurolinker aus Accel World eine stark weiterentwickelte Version der Geräte ist, die sich aus dem Nerve Gear aus SAO entwickelt haben.
      Dies allein gibt einem schonmal den Hinweis, dass beide Werke in derselben Welt spielen.
    • In SAO ist in Staffel 4 Episode 23 bei ca. 0h 20m kurz an der Decke des Cockpits eines der Jets die Insignie des Sternenkönigs aus Underworld zu sehen.
      Diese Insignie soll laut Fandom (16.04.2022) und Anime Corner (16.04.2022) auch in Accel World beim Ausführen der sogenannten "SSS Order" zu sehen sein (siehe Accel World Light Novel 21).
    • In SAO Light Novel 24 (Unital Ring 3) unterhalten sich Dr. Koujiro von Rath im STL-Raum darüber, dass man das Light Cluster der Underworld und dessen Beschleunigung doch einsetzen könnte um in einem virtuellen Büro zu arbeiten, das einer maximalen Beschleunigung unterzogen werden könnte, damit man seine Arbeit schneller erledigen könnte bei weniger Stress und in der Realität dennoch nicht viel Zeit aufwenden zu können.
      Dr. Koujiro meint daraufhin, dass die Technologie zwar noch zu teuer wäre, man jedoch schätzungsweise beim aktuellen technischen Fortschritt ca. 2056 mit Geräten rechnen könne, die dem Augma ähnlich sehr klein sein könnten, jedoch die Seelenübersetzung und damit auch die Beschleunigung der Underworld in Form von Fulldive VR ermöglichen könnten.
      Kirito hofft daraufhin auf eine schnellere Umsetzung, damit er dies noch aktiv als junger aktiver Gamer miterleben könnte.
      Accel World wiederum spielt ca. im Jahre 2046 und das illegale Spiel Brainburst erscheint laut Accel World bereits 2039.
      Wir bekommen hier also von beiden Werken eine ungefähr ähnliche Angabe zu den entsprechenden Zeitabständen, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass Reki Kawahara versucht beide Werke aneinander anknüpfen zu lassen.
    • Reki Kawahara selbst hat bisher (Stand 16.04.2022) keine genaue Aussage zur Beziehung beider Werke getroffen.
      Auch von Fans gibt es nur vage Theorien und Mutmaßungen, die nichts an Fakten bringen.

      => Fazit: Nichts genauen weiß man nicht, doch Hinweise auf eine mögliche Verbindung beider Werke gibt es schonmal.




Genutzte Quellen:




Ihr kennt weitere Orte, die hier zu nennen wären und noch nicht genannt wurden?
Dann berichtet mir bitte davon, damit ich die Karte vervollständigen kann!



Diesen Beitrag teilen:


Schlagworte:
2012, 2016, Koenji Junjo Shopping Street, Akihabara Electric Town, Anime, Zeichentrick, SciFi, Action, Film, Serie, Videospiel, Japan, Reki Kawahara

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Reale Orte und Vorlagen aus/zu den Werken zu "Sword Art Online"

Reale Orte und Vorlagen aus/zu "Your Name"

Reale Orte und Vorlagen aus/zu "A Silent Voice"