Reale Orte und Vorlagen aus/zu "Promare"
Letzte Aktualisierung: 04.12.2022
Autor: Dominic Rauch
Promare
(プロメア)
Die realen Orte und Vorlagen für und aus dem Anime
Achtet auf die gegebenen Regeln und auf die Sicherheit aller.
Gebt gut auf Euch acht und geht respektvoll mit allen und allem um Euch herum um.
Infos zu den
einzelnen Orten:
Golden Gate Bridge:
Wie eigentlich alle hier genannten Orte ist dieser Ort im Vorspann zu sehen, kommt danach aber nicht wieder vor.
Pyramiden von Gizeh:
Wie eigentlich alle hier genannten Orte ist dieser Ort im Vorspann zu sehen, kommt danach aber nicht wieder vor.
Kolosseum:
Wie eigentlich alle hier genannten Orte ist dieser Ort im Vorspann zu sehen, kommt danach aber nicht wieder vor.
Wie eigentlich alle hier genannten Orte ist dieser Ort im Vorspann zu sehen, kommt danach aber nicht wieder vor.
Big Ben:
Wie eigentlich alle hier genannten Orte ist dieser Ort im Vorspann zu sehen, kommt danach aber nicht wieder vor.
Dieser Marker ist relativ grob passend gesetzt. Der Zug, in dem im Vorspann ein Feuer ausbricht befindet sich grob irgendwo hier im Vorspann.
Beim Start des Umsiedelungsraumschiffs im Anime ist kurz der Fuji auf einem der Hologramme zu erkennen.
Weitere Infos zum Anime:
Weiterführende Links:
- https://www.anisearch.de/anime/12600,promare (09.01.2022)
- https://www.fernsehserien.de/filme/promare (09.01.2022)
- https://en.wikipedia.org/wiki/Promare (09.01.2022)
Filme, Serien und Schriftwerke:
- Promare auf Amazon (09.01.2022)
- Promare als Disc auf Amazon (09.01.2022)
----------------------------------------
Darum geht es:
In Promare trifft man die wohl abgebrühteste, schießfreudigste und kampflustigste Feuerwehr der Welt.
Als irgendwann zu einem unbestimmten unbekannten Zeitpunkt ein Riss im Raum-Zeit-Gefüge entsteht, schafft es eine außerirdische Lebensform aus einem Paralleluniversum, die wiederum dem Kern eines Sterns entstammt, sich im Erdkern einzunisten. Diese Wesen sind quasi sowas wie lebendiges Feuer mit Bewusstsein.
Einige Menschen synchronisieren sich mit diesen sogenannten Promare und können wie Feuerbändiger aus Avatar - Herr der Elemente Feuer beschwören, das den Promare entspringt. Diese werden als "Burnish" bekannt.
Da das Feuer meist unkontrolliert durch Wut und Hass aktiviert wird brennt schließlich ein Großteil der Erde unkontrolliert ab und tausende Menschen kommen in den Flammen um.
Nach 30 Jahren sind nur noch wenige Burnish übrig. Grund hierfür ist der Einsatz gegenwirkender Technologien und ein verstärkter Kampf gegen die entsprechenden Leute.
Doch sind diese Leute wirklich Terroristen, wie alle annehmen?
Dieser Frage kommt ein kampferprobter Feuerwehrmann mit einem Mecha nach Vorbild traditioneller Feuerwehrkleidung des alten Japan nach und stößt dabei auf eine Verschwörung, die vom Kopf der Regierung selbst ausgeht.
Als schließlich eine Explosion des Erdkerns und die komplette Auslöschung der Erde bevorsteht, soll eine Handvoll Menschen auf einen anderen Planeten ausgesiedelt werden, welcher via Terraforming perfekte Verhältnisse bieten soll.
Doch wieso sollte man mit Hilfe dieser Technologie die Erde nicht auch retten können?
Und ist wirklich alles so, wie es scheint?
Kann die Katastrophe doch noch verhindert werden und welche Rolle spielen hierbei die Burnish und die Promare?
Ihr wollt Antworten? dann schaut Euch den Film "Promare" an.
Besonderheiten, die man wissen sollte:
- Bisher keine Auffälligkeiten, die zu nennen wären. Alles wird im Film selbst erklärt.
Eigene Meinung und Fazit:
Promare ist relativ oberflächlich und actionreich mit wilder Kameraführung und wenig Logik oder Realismus. Zudem erinnert Promare von der Machart mehr an ein Videospiel als an einen Film.
Die Geschichte selbst ist jedoch ausführlich und gut erdacht.
Am besten gefallen haben mir aber die - meist ziemlich sinnfreien aber lustigen - Sprüche, die gerissen wurden. Besonders dank dieser Sprüche gab es immer sehr viel zu lachen.
Mein Fazit:
Promare ist wie ein lustiger und actionreicher Feuerwehrtrip auf Drogen mit jede Menge Krachbum in vollster Farbenfroheit.
Hier bekommt das englische Wort "Firefighter" (wörtlich "Feuerkämpfer" oder sinngemäß "Feuerbekämpfer") mal eine komplett andere Definition.
Wer die Feuerwehr mal als etwas vollkommen anderes betrachten will und auf schießfreudige, actionreiche, kampflustige und wilde Filme mit Mechas und viel SciFi-Anteil steht, für den ist Promare genau das Richtige.
Genutzte Quellen:
- Promare auf Amazon (09.01.2022)
- Promare auf Pro7Maxx (04.12.2022)
Ihr kennt weitere Orte, die hier zu nennen wären und noch nicht genannt wurden?
Dann berichtet mir bitte davon, damit ich die Karte vervollständigen kann!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen